Die Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätigen. Sie wird beraten und unterstützt durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, die Ingenieurkammer Hessen, die Stadt Fulda und das Land Hessen. Die Seminarleiter/innen und Dozenten/innen sind erfahrene Fachleute, die alle beruflich in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung tätig sind. Vorbereitungskreise unter Mitwirkung des Landesamtes für Denkmalpflege, der Kammern und Fachverbände unterstützen die Propstei Johannesberg gGmbH und ihre Seminarleiter/innen bei der Planung und Durchführung der Seminare und beim Erfahrungsaustausch aller Beteiligten.. Die Propstei Johannesberg gGmbH arbeitet im Marstall der Propstei Johannesberg in Fulda. Das Seminarangebot richtet sich an Architekten/innen, Ingenieure/innen, Handwerker/innen, Behördenmitarbeiter/innen und andere in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung Tätigen. Neben Kurzseminaren werden mehrteilige Seminarreihen als Ingenieur/innen, Planer/innen und Architekten/innenfortbildung oder auch Energieberater/innenfortbildung für Baudenkmale angeboten. Für Handwerker/innen werden neben Praxisseminaren in den Werkstätten die Zertifikatslehrgänge mit Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer zum Restaurator, zur Restauratorin im Handwerk und zum Gesellen, zur Gesellin für Instandsetzungsarbeiten bzw. Gesellen, Gesellin für Restaurierungsarbeiten angeboten. In Kooperation mit der Ferdinand-Braun-Schule Fulda werden die Lehrinhalte zur Praxis der Techniker/in-Schule in Farb- und Lacktechnik mit dem Schwerpunkt Denkmalpflege umgesetzt.
Gesellschafter Altwasser, Elmar, Freies Institut für Bauforschung und Dokumentation e.V. (IBD), Lehrbeauftragter der Philipps-Universität Marburg Dengel, Georg, geprüfter Restaurator im Maurerhandwerk, Fachbetrieb für Denkmalpflege, Schöntal-Kloster-Schöntal Egloff, Peter, geprüfter Restaurator im Tischlerhandwerk, Littau (Schweiz) Gottschalk, Dieter, Dipl.-Geo., Restaurator VDR, Mainbernheim Henning, Bernd, Dipl.-Ing., Architekt, Büro für Denkmalpflege, Altbauerhaltung und Sakralbaukunst, Bergholz-Rehbrücke Klein, Ulrich, M.A., Freies Institut für Bauforschung und Dokumentation e.V. (IBD), Marburg Kramm, André, Dipl.-Ing., Architekt, Arbeitskreis Denkmalpflege AKH, Limburg Krieg, Jürgen, Dipl.-Ing., Architekt, Eichenzell Meinhardt, Ulrich, Dipl.-Geog., Geschäftsführer ProDenkmal GmbH, Bamberg Prof. Schreiner, Manfred, Fulda - Johannesberg Thümmler, Uli, Dipl.-Ing., Holztechnik, Ingenieurbüro für historische Baukonstruktionen, Hünfeld-Mackenzell Zehetmeier, Florian, Dipl.-Ing., Architekt, Isen
Gesellschaftsvertrag Gesellschaftsvertrag Beirat Prof. Zeitter, Helmut, Dipl.-Ing., Ingenieurkammer Hessen, Vorsitzender Stein, Gerwin, Dipl.-Ing., Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege, stellvertretender Vorsitzender Dr. Benak, Katharina, Landesamt für Denkmalpflege Hessen Dr. Gelking, Christoph , Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern Prof. Dr. Harzenetter, Markus, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen Peters, Gertrudis, Dipl.-Ing., Architektin, Geschäftsführerin der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Schreiner, Daniel , Dipl.-Ing., Stadtbaurat von Fulda Wionski, Heinz, Dipl.-Ing., Landesamt für Denkmalpflege Hessen Geschäftsführer Gärtner, Dieter, Künzell
|